2020
Dezember
September
August
Juni
März
Januar
2019
Dezember
Oktober
September
Mai
April
März
Januar
2018
Dezember
Oktober
September
August
Juli
Juni
März
Januar
2017
Dezember
September
August
Juli
Juni
Januar
2016
Dezember
September
Juni
Mai
März
Februar
Januar
2015
Dezember
November
September
August
Juni
Mai
April
Februar
Januar
2014
November
Oktober
Juni
März
2013
November
September
Juli
März
Januar
2012
Dezember
November
Juni
April
Januar
2011
Dezember
November
September
Januar
2010
Oktober
Juni
Februar
|
|
|
Nach über 20 Jahren mit der aktuellen Uniform haben wir uns entschieden, pünktlich auf das Eidg. Musikfest 2016 in Montreux, eine neue Uniform anzuschaffen. Mittlerweile haben sich die Abnützungserscheinungen an Hosen und Kitteln angehäuft, die Stoffreserven sind zu Neige gegangen und es sind nicht einmal mehr genügend Uniformen für alle Mitspieler vorhanden. Alle diese Gründe haben zu diesem Entscheid geführt.
Am Wochenende vom 27. – 29. Mai 2016 werden wir unsere Neuuniformierung feiern. Es wird ein unterhaltsames Wochenende mit diversen Highlights. So könnt Ihr am Freitag gemütlich ein „Fiirobäbier“ geniessen, am Samstag mit den Paolos Fricktal Krainer das Tanzbein schwingen und am Sonntag mit uns die neue Uniform einweihen. Wir freuen uns auf Euch!
Detailliertere Informationen zu unserem Festwochenende finden Sie unter unserer neuen Rubrik „Neuuniformierung“.
|
| Neuuniformierung |
|
|
|
Quasi direkt nach der GV – 06.30 am Samstagmorgen – trafen sich die Schneehasen der MGCW für das Skiweekend. Dieses Jahr ging es nach Flumserberg. Nach einer Autopanne und zwei Stunden Aufenthalt auf der Autobahnraststätte kamen wir mit etwas Verspätung doch noch im Winter an. Zum Glück reisten wir mit zwei Bussen, so konnten die verbissenen Skifahrer doch pünktlich auf ihren Brettern stehen. Den Samstag verbrachten wir auf und neben der Ski- oder Schlittelpiste. Da das Wetter leider nicht allzu gut war, genossen die meisten von uns ohne schlechtes Gewissen den Hüttenschlager im Berggasthaus Prodalp. So ging der Tag vorbei wie im Flug und wir trafen uns alle zusammen zum sehr überraschenden Apéro in der Heidibar. Anschliessend genossen wir noch ein leckeres Fondue oder Spaghetti auf der Prodalp. Zwei \"Verrisserli\", gesponsert von der Autogarage und von unserem Präsi, mussten dann auch noch sein, bevor wir anschliessend via Nachtschlitteln, Nachtskifahren oder Gondelfahrt nach Tannenheim zurückgingen. Unten angekommen, liessen wir den angebrochenen Abend in der Slalom Bar ausklingen. Nach einer eher kurzen Nacht wurde erstmals ausgiebig gefrühstückt. Wir waren optimistisch, dass der Nebel sich auflösen wird und so sattelten alle ihre Schlitten und Bretter und gingen in die Höhe. Der Optimismus wurde belohnt und das Wetter war traumhaft. Ski fahren, Boarden, Schlitteln, Sonnenbaden, Wandern und natürlich Après-Ski, alles wurde von uns ausgenutzt und genossen bevor es schon bald wieder ins Tal hinunter ging. Um 16.55 Uhr fuhren die letzten von uns direkt mit den Skis vor die Unterkunft, damit wir pünktlich um 17.00 Uhr die Heimfahrt antreten konnten. Wir verbrachten einmal mehr ein unvergessliches Skiweekend und bedanken uns beim Organisator und den beiden souveränen Chauffeuren.
|
|
|
|
Am vergangenen Freitag 04. März 2016 hielten wir unsere 171. GV im Restaurant Adler ab. Wir blickten auf ein tolles Jubiläumsjahr im 2015 zurück und schauten auf das kommende Jahr, welches auch viele Höhepunkte mit sich bringen wird, zum Beispiel die Neuuniformierung vom 27. – 29. Mai 2016 oder das Eidgenössische Musikfest in Montreux vom 18. – 19. Juni 2016, um nur unsere zwei grössten Anlässe zu nennen.
Weniger erfreulich sind die 5 Austritte von Petra Buser, Yvonne Grauwiler, Urs Kägi, Andrea Schlienger und Monika Speiser. Wir konnten aber auch in diesem Jahr junge Mitspielerinnen und Mitspieler begeistern und begrüssen Desirée Asmus, Noah Gut und Sarah Kamm herzlich in unserem Verein.
Weiter gab es auch Wechsel in der Muko und im Vorstand. Yvonne Grauwiler gibt durch ihren Austritt auch ihr Amt in der Muko ab. Der Verein dankt ihr für ihre geleistete Arbeit. Neu in der Muko ist Andi Reimann, wir wünschen ihm viel Freude in seiner neuen Funktion. Im Vorstand gibt Claudia Scherer ihr Amt als Aktuarin ab. Der Verein dankt auch ihr für die unzähligen Schreibarbeiten. Neuer Aktuar ist Joshua Hügli, auch ihm wünschen wir viel Freude mit seiner neuen Aufgabe.
|
|
|
|