2020
Dezember
September
August
Juni
März
Januar
2019
Dezember
Oktober
September
Mai
April
März
Januar
2018
Dezember
Oktober
September
August
Juli
Juni
März
Januar
2017
Dezember
September
August
Juli
Juni
Januar
2016
Dezember
September
Juni
Mai
März
Februar
Januar
2015
Dezember
November
September
August
Juni
Mai
April
Februar
Januar
2014
November
Oktober
Juni
März
2013
November
September
Juli
März
Januar
2012
Dezember
November
Juni
April
Januar
2011
Dezember
November
September
Januar
2010
Oktober
Juni
Februar
|
|
|
Am vergangenen Wochenende fand das Jahreskonzert der Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten unter dem Motto „Show-Konzert“ statt. Die Musik heizte unter der Leitung von Bence Tóth trotz frostiger Temperaturen so richtig ein.
Schwungvoll startete das Konzert mit dem „Bundesrat Gnägi Marsch“. Anschliessend wurde die an beiden Tagen vollbesetzte Halle in winterliche Melodien des Disney-Erfolges „Frozen“ entführt. Das erste Highlight folgte sogleich und Johannes Schreiber verleitete mit dem Solo „Nessun Dorma“ und seiner Trompete entgegen der deutschen Übersetzung zum Träumen.
Durch das Programm führte wie schon in den letzten Jahren mit treffenden und humorvollen Ansagen Severin Gysin. Weiter ging das Konzert mit dem Klassiker „Highland Cathedral“, zwar ohne Dudelsack jedoch mit Posaunen- und Trompeten-Fanfare inklusive.
Bei einem Show-Konzert durften natürlich auch die Stars und Sternchen der Musikszene nicht fehlen. Mit einem Piano-Solo zu „Chariots of Fire“ schickte Fabio Sacher seinen Partner Bence, welcher den Dirigentenstab für kurze Zeit mit einen Synthesizer tauschte, ins Land der Träume. Für einen Weckruf und zugleich als Abschluss des ersten Konzertteiles sorgte das Schlagzeug geprägte Jazz-Stück „Sing, Sing, Sing“. Das Percussions-Register überzeugte dabei nicht nur auf gewohnten Instrumenten, sondern funktionierten dabei auch Bar-Hocker zu ihren Gunsten um.
Mit dem „Deutschmeister Regimentsmarsch Nr. 4“ startete der zweite Teil. Für Party-Stimmung sorgte ein Medley der amerikanischen Band Toto. Mit einem eigens zusammengestellten Rock-Medley ging es weiter und nicht nur das Publikum hatte sichtlich Spass daran, sondern auch eine Klarinettistin hielt es nicht mehr auf dem eigenen Stuhl. Das Tanzfieber packte beim letzen Stück sogleich mehrere Musikanten und zum Konzert-Abschluss präsentierte die Musikgesellschaft den Party-Kracher „Y.M.C.A“.
Das Publikum konnte nicht genug kriegen und forderte mit tosendem Applaus eine Zugabe. Diesem Wunsch kam die MGCW natürlich entgegen und lieferte den Besuchern mit dem Stück „El Cumbacero“ und „Gimme some Lovin‘“ ein fulminantes Ende des unterhaltsamen Konzert-Abend.
|
| Fricktal 24 Aargauer Zeitung |
|
|
|
Liebe Freunde der Blasmusik
Frozen - wer kennt sie nicht, die Geschichte der schönen Eiskönigin mit ihrer Zauberkraft? Wer würde manchmal nicht gerne seine Zauberkraft unter Beweis stellen und so die Jahreszeiten beeinflussen - zum Beispiel wieder einmal so richtig viel Schnee?
Doch Zauberei gibt es nicht nur in Märchen. Wir haben auch in unseren Reihen diverse Zauberer. Der wohl grösste Zauberer in unserer Mitte ist unser Dirigent Bence Tóth. Er schafft es immer wieder bei jedem einzelnen die richtige Rezeptur zu finden und somit etwas Magisches zu vollbringen. Oder lassen Sie sich von unseren Solisten auf ihren Instrumenten verzaubern und vielleicht überraschen wir Sie zusätzlich mit der einen oder anderen Tanzeinlage?
Sie können sich auf ein schönes und unterhaltsames Wochenende mit viel Musik, Show und feinstem Essen freuen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
|
| Programmheft Reservationen ab 05.01.2019 08:00 Uhr |
|
|
|