 | | Bence Tóth
Bence Tóth erblickte am 31. Oktober 1982 in Marcali, Ungarn, zum ersten Mal die Welt.
- 1990 begann er in der staatlichen Musikschule Marcali Musik zu lernen, wo er im Jahre 1997 nach Blockflöte, Klarinette und Violoncello mit der Posaune anfing.
- Im Jahre 1998 bildete er sich im Musikgymnasium Pécs weiter, wo er nach 2 Jahren zur Bassposaune wechselte.
- 2002 hat er die Aufnahmeprüfung an der Musikakademie der Stadt Basel bestanden und 2005 das Lehrerdiplom absolviert.
- Ab 2005 hatte er bei Henning Wiegräbe Unterricht und im Jahre 2007 bekam er das Konzertdiplom.
- Ab 2005 dirigierte er in der Klasse von Felix Hauswirth im Fach Blasorchesterdirektion auch in Basel. Das Diplom erhielt er im Jahre 2009.
- 2006 hat er Euphoniumunterricht bei David LeClair genommen.
- Während seiner Studien besuchte er oft verschiedene Kurse wie bei András Fejér, Ferenc Steiner, Edward Tarr, Ch. Toet, Steven Mead und Franco Cesarini.
- Zurzeit arbeitet er als freischaffender Musiker, Posaunist und Dirigent.
Im Moment dirigiert er bei 4 Schweizer Blaskapellen und 3 Jugendmusikvereinen, ist Lehrer bei der Musikschule Rheinfelden-Kaiseraugst und Zeiningen, spielt regelmässig mit verschiedenen Orchestern und Kammermusikgruppen mit und ist Organisator von verschiedenen Konzerten und Festivals.
zur Webseite von Bence Toth
|