2020
Dezember
September
August
Juni
März
Januar
2019
Dezember
Oktober
September
Mai
April
März
Januar
2018
Dezember
Oktober
September
August
Juli
Juni
März
Januar
2017
Dezember
September
August
Juli
Juni
Januar
2016
Dezember
September
Juni
Mai
März
Februar
Januar
2015
Dezember
November
September
August
Juni
Mai
April
Februar
Januar
2014
November
Oktober
Juni
März
2013
November
September
Juli
März
Januar
2012
Dezember
November
Juni
April
Januar
2011
Dezember
November
September
Januar
2010
Oktober
Juni
Februar
|
|
|
Am Sonntag 11.03.2018 hatten zehn Jugendliche der Musikschule Zeiningen die Chance, mit der Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten ein Solo zu ihrem Besten zu geben.
Severin Gysin führte die Konzertbesucher in der Kirche von Wegenstetten mit treffenden Adjektiven zu jedem Stück durchs Programm.
«Brilliant» eröffnete Ylenia Freiermuth mit ihrer Posaune das Konzert. Unterstützt wurde ihr Klangvolumen von der MGCW unter der Leitung von Bence Tóth.
Anschliessend folgte eine langsame Fanfarre gespielt von den vier Hornisten Selena Brun, Andri Wyssen, Lia Michel und Joshua Buser. Mit den «pompösen» Klängen zum «Rendez-vous de Chasse» brachten die vier ein wenig Jagd-Stimmung in die Kirche.
Der nächste Höhepunkt kam sogleich und vier Solisten teilten sich gemeinsam den allseits bekannten «Carneval of Venice». Begonnen hat Loris Freiermuth auf der Trompete und führte dem Publikum das Thema inklusive der ersten Variation zu Gemüte. Sebastian Günther und Johannes Schreiber übernahmen mit ihren Trompeten weitere Modulationen des Themas. Zum fulminanten Abschluss trat Tiziano Pedrocchi mit seinem Euphonium vor das Publikum.
Nach dem «flinken» Karneval verzauberte Vera Stocker mit ihrer Klarinette und deren «verliebten» Klängen zu «Jumper Clarinet» die Anwesenden. Die melancholische Melodie verleitete zum Mitträumen und weckte die ersten Frühlingsgefühle.
Zum Abschluss kam nochmals die Trompeten-Euphonium-Combo, diesmal als Quartett, und machte einen «frechen» Abschluss des Solistenkonzertes.
Das Publikum war begeistert von den Darbietungen und schenkte allen Solisten zum Schluss nochmals einen tosenden Applaus.
|
|
|
|
Nach einem gemeinsamen Nachtessen konnte Präsident Sascha Gut die 173. GV der Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten eröffnen. Insgesamt waren 34 Stimmberechtigte anwesend.
Nach der Wahl des Stimmenzählers und der Genehmigung des letztjährigen Protokolls, stellte sogleich der Kassier die Jahresrechnung vor. Beim Jahresbericht, vorgelesen von Caroline Kim und untermalt von Bildern auf der Leinwand, konnten alle nochmals in den Erinnerungen des letzten Jahres schwelgen.
Leider gab unser langjähriges Aktivmitglied René Jauslin seinen musikalischen Rücktritt aus der MGCW. Die Versammlung würdigte aber seinen unermüdlichen Einsatz für unseren Verein in den letzten Jahren und er wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Weiter wurden Anna Gisiger und Sascha Gut für 25 Jahre aktives Musizieren geehrt.
Ein grosses Dankeschön gebührte auch unserem Vize-Dirigenten Felix Wendelspiess, welcher dieses Amt nun schon seit sagenhaften 20 Jahren innehält.
Für die rücktretende Vize-Präsidentin Caroline Kim stellte sich Sandra Hürbin zur Verfügung und übernahm diesen Posten. Der restliche Vorstand und die Musikkommission wurden einstimmig wiedergewählt.
Zum Schluss informierten die Organisatoren unserer diesjährigen Musik-Tournee nach Ungarn im Juli 2018 über den aktuellen Stand der Dinge. Die Anwesenden liessen den Abend gemütlich ausklingen.
|
|
|
|
Liebe Freunde der Blasmusik
Auch uns lässt das Vereinssterben nicht kalt und wir sind umso dankbarer, dass wir auf eine stabile Nachwuchsförderung im Bereich Blasmusik zählen können.
Aus diesem Grund führen wir unser nächstes Projekt zusammen mit der Musikschule Zeiningen durch. Wir werden uns für einmal in den Hintergrund stellen und Jugendlichen die Chance bieten, ihr Talent auf ihren Instrumenten zum Besten geben.
Kommen Sie am Sonntag 11. März 2018 um 17.00 Uhr in die Kirche St. Michael in Wegenstetten und lassen Sie sich durch die Solostücke überraschen, was die jungen MusikantInnen alles zu bieten haben.
Eure MGCW
|
| Flyer Solistenkonzert |
|
|
|