2020
Dezember
September
August
Juni
März
Januar
2019
Dezember
Oktober
September
Mai
April
März
Januar
2018
Dezember
Oktober
September
August
Juli
Juni
März
Januar
2017
Dezember
September
August
Juli
Juni
Januar
2016
Dezember
September
Juni
Mai
März
Februar
Januar
2015
Dezember
November
September
August
Juni
Mai
April
Februar
Januar
2014
November
Oktober
Juni
März
2013
November
September
Juli
März
Januar
2012
Dezember
November
Juni
April
Januar
2011
Dezember
November
September
Januar
2010
Oktober
Juni
Februar
|
|
|
Die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten bot am Wochenende seinen Konzertbesuchern eine Show der ganz besonderen Art. So wurde kurzerhand die Mehrzweckhalle in ein Fernsehstudio umgewandelt und eine LIVE Konzert-Gala präsentiert. Durch die unterhaltsame Sendung führte Moderator Severin Gysin mit viel Charme.
Für einen furiosen Auftakt sorgte die MGCW mit dem bekannten Marsch «Schwyzer Soldaten». Sogleich folgte eines der musikalischen Höhepunkte mit Melodien aus dem Musical «Les Misérables». Gekonnt und wie man es von ihm gewohnt ist, zauberte Dirigent Bence Tóth den Musikanten symphonische Klänge aus den Instrumenten.
Er vermochte jedoch nicht nur mit seinen Dirigierkünsten zu überzeugen, sondern verführte beim anschliessenden Duett «A Whole New World» aus dem Disney-Klassiker «Aladdin» mit Naomi Kamm das Publikum mit orientalischen Klängen. Als Abschluss des ersten Konzertteils zollten die Musiker dem Kultsänger Wolfgang Petry ein Tribut.
Die zweite Hälfte der LIVE-Sendung startete nach selbstinszenierten Werbespots bekannter Produkte mit einem Percussion Feuerwerk. So überzeugten drei junge Herren, welche normalerweise ganz zuhinterst im Orchester ihr Können unter Beweis stellen vorne auf der Bühne. Sie entlockten simplen Kunststoffröhren in unterschiedlichen Längen Töne, welche sie zu einer fetzigen Melodie zusammenfügten. Beim nächsten Stück hüpfte der weltweit bekannte italienische Klempner Mario über die Leinwand und die Videosequenzen aus verschiedenen Spielwelten wurden von der Musikgesellschaft musikalisch umrahmt. Urchig bodenständig ging das Konzert weiter und die drei Damen, mit Klarinetten und Sopran-Saxophon bestückt, überzeugten auch mit Ländlermusik die Zuhörer. Mit einem weiteren Duett verzückten die beiden Sänger von vorhin mit dem «Elephant Love Medley» und den darin enthaltenen Liebesliedern die vollbesetzte Halle mit Szenen aus dem Musical «Moulin Rouge».
Zum Abschluss rockten die Musikanten durch deutschsprachige Hits aus den 80er-Jahren wie «Skandal im Sperrbezirk» über «Ohne dich» bis hin zu «Rock Me Amadeus». Der tosende Applaus bestätigte die harte Arbeit der MGCW, welche sich herzlich bei allen Zuhörern, Spendern, Passiv- und Gönnermitgliedern bedankt.
|
| |
| Aargauer Zeitung |
|
|
|
Geschätzte Musikfreunde
«Fernsehen» ist wohl kaum mehr wegzudenken von der heutigen Gesellschaft. Da gibt es für jeden Geschmack ein passendes TV-Programm, Lieblingsfilme oder Serien. Wem etwas nicht gefällt, der überspult oder kann Favoriten mit der Replay-Funktion in aller Ruhe nochmals anschauen.
Genauso verhält es sich mit der Musik. Nicht alle Lieder sind jedermanns Sache, aber man kann sich ja die Musikrichtung auswählen, die einem gefällt. Sind es lieber Schlagerlieder, Klassiker oder ist es doch eher Filmmusik, die mich begeistert?
An unserem diesjährigen Jahreskonzert haben wir uns für eine Mischung aller Stile entschieden. Bei dem einen oder anderen Stück sieht man dem Verein an, aus welcher Generation das Lied stammt. Da wird plötzlich mitgewippt oder geschaukelt. Wir hoffen, dass wir unter der fachkundigen Leitung von Bence Tóth auch Sie mitreissen können.
Lassen Sie sich von uns in die Welt des Fernsehens entführen und geniessen Sie unterhaltsame Stunden mit uns.
Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten
|
| Reservation Jahreskonzert 2020 Programmheft |
|
|
|